Das Berufsbild Parkettleger/in
Stellenfinder für die Ausbildung zum Parkettleger/in unter www-das-ist-bodenhandwerk.de

Ausbildungs-Clip
Der/die Parkettleger/in meistert ein reiches Aufgabengebiet:
- verlegt alle Parkett- und Holzböden nach alten und modernen Mustern Musterbeispiele
- verarbeitet elastische und textile Beläge
- berät fachkundig und umfassend
- verlegt lösemittelfrei die verschiedensten Parkettmuster
- renoviert und restauriert Parkettböden nach gegebenen Vorlagen
- führt Schleifarbeiten durch und schafft so hochwertige, lösemittelfreie Oberflächen mit Versiegelung, Öl, Öl-Wachs und verschiedenen Wachssystemen
- Im Berufsbild des/der Parkettlegers/in ist die Verarbeitung von Linoleum, Kork- und Kunststoffbelägen sowie das Verlegen von textilen Belägen, somit alles außer Stein, enthalten
- Auch die verschiedensten Sportböden kommen aus der Hand des Parkettlegers
Literatur

Informations-Flyer zur Ausbildung im Bodenhandwerk
Über die Chancen und Möglichkeiten der Ausbildung im Bodenhandwerk informiert ein Flyer des Bundesverbandes.
Leg Dir Deinen Weg - Das Bodenhandwerk hat Zukunft!

BERICHTSHEFT Parkettleger - Bodenleger/in
Die Bundesfachgruppe Aus- und Weiterbildung im Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik hat das Berichtsheft für Auszubildende in überarbeiteter Form herausgegeben.

FACHBUCH für Parkettleger/in - 4. aktualisierte und erweiterte Auflage
Bauphysik, Unterkonstruktionen, alle Fußbodenbeläge außer Stein, Oberflächenbehandlung, u.v.m. von Karl Remmert, Josef Heller, Horst Spang, Klaus Bauer, Thomas Brehm. Herausgeber für den Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik: Heinz Brehm. Bestelladresse: SN-Verlag, An der Alster 21, 20099 Hamburg